Azubi Spezial – Analog & Digital – Kronen-/Brücken-Design Front/Seite
Dieser spezielle Kurs für Azubis bietet die perfekte Kombination von „Modellieren“ und „Konstruieren“. Durch die Gegenüberstellung beider Systeme, mit anschließender Integration der analogen / manuellen Fertigkeiten in die digitale Konstruktion, wird klar, warum analoge Basics für digitale Anwendungen so wichtig sind. …
Front- und Seitenzahnkeramik – nach dem toZERO-Konzept
Mit maximalem Ergebnis, den Aufwand gegen Null reduzieren. Monolithische Restaurationen sind längst salonfähig geworden. In wie weit die durch Maltechnik aufgetragene Farbe inklusive Tiefenwirkung gegenüber einer keramischen Schichtung bestand hat, wird sich erst im Laufe der Jahre beweisen. …
Designen im Front- und Seitenzahnbereich
Für Einzelkronen im OK. Als zukunftsrelevante Technik hat sich das Designen von vollanatomischen monolithischen Kronen und Brücken etabliert. Es gilt als schnellere und günstigere Alternative gegenüber der herkömmlichen Verblendtechnik, ist metallfrei, biokompatibel etc. und bringt bereits eine „natürliche“ Ästhetik mit sich. …
Frontzahnkeramik – nach dem toZERO-Konzept
Mit maximalem Ergebnis, den Aufwand gegen Null reduzieren. Schöne Zähne sind nach wie vor das Synonym für erfolgreiche Menschen: Und weil ästhetische Komponenten an Bedeutung im Alltag zunehmend gewinnen, sind gerade Frontzahnrestaurationen – monolithisch oder geschichtet – nach wie vor eine große Herausforderung. …
Analog & Digital – Aufwachstechnik und Funktionelles Designen
Was hilft der Einsatz neuester Systeme wenn die digitale, sowie die anschließende analoge Ausarbeitungszeit, keine nennenswerte Ersparnis bringt? Wenn unsere Arbeit vom Behandler eingeschliffen werden muss? Wo bleibt der vermeintliche Vorteil von Kosten- und Zeitersparnis? Die Antwort ist ganz einfach. …
Designen im Front- und Seitenzahnbereich
Für Einzelkronen im OK. Als zukunftsrelevante Technik hat sich das Designen von vollanatomischen monolithischen Kronen und Brücken etabliert. Es gilt als schnellere und günstigere Alternative gegenüber der herkömmlichen Verblendtechnik, ist metallfrei, biokompatibel etc. und bringt bereits eine „natürliche“ Ästhetik mit sich. …
Designen von Kronen & Brücken
Gerade Restaurationen im Frontzahnbereich stehen für ein hohes Maß an Ästhetik und spielen für unser Schönheitsempfinden eine große Rolle. Bei designten vollanatomisch monolithischen Kronen / Brücken im Frontzahnbereich ist daher die Gerüstgestaltung und Formgebung ein wesentlicher Faktor.. …
Azubi Spezial – Front- und Seitenzahnkeramik
Vollanatomische Keramikschichtung. Ob auf anatomisch reduzierten Gerüsten verblendet wird, oder monolithische Kronen hergestellt werden, der individuell ästhetische Aspekt ist entscheidend. In diesem Azubi Spezial Kurs werden 3 Kronen in einem kontrollierbaren Schichtverfahren keramisch verblendet. Dahinter verbirgt sich ein Konzept, welches unabhängig von Gerüstwerkstoffen oder Platzverhältnissen, Anwendung findet. …
Analog & Digital – Aufwachstechnik und Funktionelles Designen
Was hilft der Einsatz neuester Systeme wenn die digitale, sowie die anschließende analoge Ausarbeitungszeit, keine nennenswerte Ersparnis bringt? Wenn unsere Arbeit vom Behandler eingeschliffen werden muss? Wo bleibt der vermeintliche Vorteil von Kosten- und Zeitersparnis? Die Antwort ist ganz einfach. …
Zahnarzt Spezial – Funktionelle Füllungen
Punktevergabe: 8 In vielen Zahnartzpraxen – wie auch Dentallaboren – gehört das Einschleifen von Okklusalflächen zum täglichen zeitintensiven Arbeitsprozess, der zu längeren Stuhlzeiten führt, in keiner Abrechnung auftaucht und somit zusätzliche Kosten verursacht. Wir schaffen Abhilfe. …
Designen im Front- und Seitenzahnbereich
Für Einzelkronen im OK. Als zukunftsrelevante Technik hat sich das Designen von vollanatomischen monolithischen Kronen und Brücken etabliert. Es gilt als schnellere und günstigere Alternative gegenüber der herkömmlichen Verblendtechnik, ist metallfrei, biokompatibel etc. und bringt bereits eine „natürliche“ Ästhetik mit sich. …
Azubi Spezial – Front- und Seitenzahnkeramik
Vollanatomische Keramikschichtung. Ob auf anatomisch reduzierten Gerüsten verblendet wird, oder monolithische Kronen hergestellt werden, der individuell ästhetische Aspekt ist entscheidend. In diesem Azubi Spezial Kurs werden 3 Kronen in einem kontrollierbaren Schichtverfahren keramisch verblendet. Dahinter verbirgt sich ein Konzept, welches unabhängig von Gerüstwerkstoffen oder Platzverhältnissen, Anwendung findet. …
Front- und Seitenzahnkeramik – nach dem toZERO-Konzept
Mit maximalem Ergebnis, den Aufwand gegen Null reduzieren. Monolithische Restaurationen sind längst salonfähig geworden. In wie weit die durch Maltechnik aufgetragene Farbe inklusive Tiefenwirkung gegenüber einer keramischen Schichtung bestand hat, wird sich erst im Laufe der Jahre beweisen. …
Designen von Kronen & Brücken
Gerade Restaurationen im Frontzahnbereich stehen für ein hohes Maß an Ästhetik und spielen für unser Schönheitsempfinden eine große Rolle. Bei designten vollanatomisch monolithischen Kronen / Brücken im Frontzahnbereich ist daher die Gerüstgestaltung und Formgebung ein wesentlicher Faktor.. …
Azubi Spezial – Front- und Seitenzahnkeramik
Vollanatomische Keramikschichtung. Ob auf anatomisch reduzierten Gerüsten verblendet wird, oder monolithische Kronen hergestellt werden, der individuell ästhetische Aspekt ist entscheidend. In diesem Azubi Spezial Kurs werden 3 Kronen in einem kontrollierbaren Schichtverfahren keramisch verblendet. Dahinter verbirgt sich ein Konzept, welches unabhängig von Gerüstwerkstoffen oder Platzverhältnissen, Anwendung findet. …
Azubi Spezial – Analog & Digital – Kronen-/Brücken-Design Front/Seite
Dieser spezielle Kurs für Azubis bietet die perfekte Kombination von „Modellieren“ und „Konstruieren“. Durch die Gegenüberstellung beider Systeme, mit anschließender Integration der analogen / manuellen Fertigkeiten in die digitale Konstruktion, wird klar, warum analoge Basics für digitale Anwendungen so wichtig sind. …
Frontzahnkeramik – nach dem toZERO-Konzept
Mit maximalem Ergebnis, den Aufwand gegen Null reduzieren. Schöne Zähne sind nach wie vor das Synonym für erfolgreiche Menschen: Und weil ästhetische Komponenten an Bedeutung im Alltag zunehmend gewinnen, sind gerade Frontzahnrestaurationen – monolithisch oder geschichtet – nach wie vor eine große Herausforderung. …
Zahnarzt Spezial – Funktionelle Füllungen
Punktevergabe: 8 In vielen Zahnartzpraxen – wie auch Dentallaboren – gehört das Einschleifen von Okklusalflächen zum täglichen zeitintensiven Arbeitsprozess, der zu längeren Stuhlzeiten führt, in keiner Abrechnung auftaucht und somit zusätzliche Kosten verursacht. Wir schaffen Abhilfe. …
Designen im Front- und Seitenzahnbereich
Für Einzelkronen im OK. Als zukunftsrelevante Technik hat sich das Designen von vollanatomischen monolithischen Kronen und Brücken etabliert. Es gilt als schnellere und günstigere Alternative gegenüber der herkömmlichen Verblendtechnik, ist metallfrei, biokompatibel etc. und bringt bereits eine „natürliche“ Ästhetik mit sich. …
Analog & Digital – Aufwachstechnik und Funktionelles Designen
Was hilft der Einsatz neuester Systeme wenn die digitale, sowie die anschließende analoge Ausarbeitungszeit, keine nennenswerte Ersparnis bringt? Wenn unsere Arbeit vom Behandler eingeschliffen werden muss? Wo bleibt der vermeintliche Vorteil von Kosten- und Zeitersparnis? Die Antwort ist ganz einfach. …